" Wieso eigentlich Red Eagles ? " wurden wir im Olympiastadion gefragt

" Hertha ist doch Blau Weiß."

Tja ganz einfach, weil wir aus dem Brandenburger Land kommen und dort im Wappen ist der Rote Adler zu finden.

Wir sind Brandenburger, was lag also näher als uns Red Eagles zu nennen ?

Seit dem Fall der Mauer als wir endlich die Möglichkeit hatten in das Berliner Olympiastadion zu pilgern und die Hertha anzufeuern waren wir noch einzeln unterwegs. Obwohl wir fast alle aus dem selben Ort kommen, haben wir uns erst im Laufe der Jahre gefunden. Erst waren wir 3 oder 4 Fans die es sich zur Aufgabe gemacht hatten unsere Hertha auch auswärts zu Unterstützen, nach dem Abstieg in die 2. Liga waren unsere Gegner in Lübeck, Essen oder auch Wattenscheid zu Hause, wobei Wattenscheid fast das aus für die 2. BL bedeutet hätte (unser Dank gilt heute noch Michael Preetz, denn er traf das Tor für Wattenscheid nicht ).

So ging es Berg auf, mit unserem neuen Trainer Jürgen Röber, wir fuhren weiter durch die Republik um unsere Mannschaft zu unterstützen und es kamen neue Fans dazu die mit uns zusammen fuhren.

Der Aufstieg war geschafft (man was haben wir gefeiert - schluck-schluck-), Hertha spielte in der 1.Bundesliga, nur wollte es nicht so richtig klappen mit den Punkten, so kam der 7. Spieltag in der Saison, Hertha hatte 2:14 Punkte und 4:12 Tore auf dem Konto, die Stimmung war mies jeder belächelte uns (Man war ja bekennender Hertha Fan) und wir entschlossen 
uns auf der Fahrt nach Rostock etwas dagegen zu unternehmen.

Wir gründeten unseren Fanclub Red Eagles 97 mit Fans aus Caputh und Potsdam, wir wollten zeigen wir stehen zu unserer Mannschaft egal was kommt, egal welcher Tabellenplatz denn einmal Herthaner- immer Herthaner !!!

Seit dem könnt ihr in Heimspielen und gelegentlich auch in auswärts Spielen unsere Fahne
mit dem Red Eagle in den Stadien sehen.


zurück